DIE KÖNNEN DAS

... hören wir immer wieder. Wir machen Textildruck, produzieren Textildruck-Transfers, applizieren, machen Lasergravur auf Textilien, Holz und Kunststoff für Händler, Industrie- und Endkunden.

Mit unseren Produkten können Sie auch problemlos Textilien aus Softshell bedrucken. Ausserdem bedrucken wir Werbebanner und textile Werbeartikel aller Art.

Individuelle Logistikdienstleistungen und eine Top-Beratung machen uns zu den Top-Playern in der Schweiz und über die Grenzen hinaus.

Transferdruck
  • Produktion von Transfers
  • Made in Switzerland
  • Print-on-Demand
  • Transfer-Innovationen
Mehr dazu
Textildruck
  • Applikation
  • Lasergravur
  • Lager
  • Logistik
Mehr dazu
Top-Beratung
  • Erfahrene Kundenbetreuer
  • Lösungsorientiert
  • Hands-on Mentalität
  • "Du"-Kultur
Mehr dazu
image
image
image
image

SO LÄUFT DAS MIT UNS

Um Dir Deinen Auftrag zu erleichtern und den Prozess zu vereinfachen, stellen wir hier für Dich dar, wie Du unkompliziert und schnell zum Ziel kommst.

1
Wir sprechen miteinander
Eine:r unserer Kundenbetreuer:innen spricht mit Dir über deine Bedürfnisse und berät Dich bis ins letzte Detail, damit Dein Auftrag ein voller Erfolg wird.
2
Wir empfangen Deine Daten und/oder Ware
Du sendest uns — wie abgesprochen — Deine Grafikdaten und/oder Textilien und wir bereiten alles für den Druck bzw. die anschliessende Applikation vor.
3
Wir produzieren
Unsere erfahrenen Expert:innen drucken Deine Transfers mit einer der modernsten Transferdruck-maschinen Europas, liefern Dir diese Transfers zum selbst Applizieren oder übernehmen auch gleich die Applikation mit höchster Präzision und in Windeseile auf deine Textilien.
4
Wir prüfen und liefern
Unsere Qualitätskontrolle prüft Deinen Auftrag mit Argusaugen, danach wird umgehend geliefert.

DER ERSTE SCHRITT

Egal, ob Du eine Beratung oder eine Offerte brauchst, elektronisch sind wir immer für Dich erreichbar. Vielleicht möchtest Du uns ja auch nur etwas Nettes schreiben, da freuen wir uns ebenso. Wenn Du ganz schnell etwas wissen musst (oder wir etwas wissen sollten), ist es am besten, wenn Du uns wochentags unter +41 61 985 80 00 zwischen 8:00 und 16:30 anrufst oder unten links auf dieser Seite mit uns chattest.

    DEIN DIREKTER KONTAKT

    Wir legen besonderen Wert auf den direkten und guten Kontakt zu unseren Kund:innen. Deshalb sind wir stets um eine maximale Erreichbarkeit bemüht.

    Wenn Du eine Frage oder ein Anliegen hast, dann melde Dich einfach direkt bei unserer Kundenbetreuung.

    Der Live-Chat (links unten auf der Seite) ist auch eine schnelle Möglichkeit, um mit unseren Kundenbetreuer:innen in den direkten Kontakt zu treten!

    UNBEZAHLBAR

    Liebe:r Kund:in

    Manches ist einfach unbezahlbar. Dazu zählt Qualität und Zuverlässigkeit, jahrzehntelange Erfahrung und allem voran die Loyalität unserer Kundschaft und Mitarbeitenden.

    Bei uns bist Du in den bestmöglichen Händen.

    Stefan Meyer, CEO

    500000 +

    Transfers

    500 +

    zufriedene Kunden

    45 +

    Jahre Erfahrung

    100 %

    zuverlässig

    image
    image

    DIE PERMATREND-STORY

    Seit nunmehr 45 Jahren leben wir unsere Passion und bedrucken Textilien. Unsere Produkte sind vorwiegend "SWISS MADE" in Pratteln.

    Besuch' uns doch mal! Wir zeigen Dir gerne unsere Produktion. Bei uns kannst Du immer die höchste Qualität zum fairen Preis und kostenlose Beratung erwarten.

    Gründung

    Schon in der Handelsschule begannen die beiden Gründer der Permatrend AG — Werner Biedert und Markus Ischi — mit dem Verkauf von Uhren, Radios und Fernsehern aus Fernost.Als dann in den 1970er Jahren gestickte Aufnäher in Mode kamen, stiegen Werner und Markus in das Business ein und wurden zu den grössten Händlern von AC/DC-Aufnähern in der Schweiz.

    Einstieg in das Textildruck-Geschäft

    Mit dem Erwerb der Einrichtung einer in Konkurs geratenen Siebdruckerei in Deutschland startete unser Aufstieg in den Schweizer Textildruckhimmel. Das Transferdruckverfahren war noch neu in Europa und so zählten Werner Biedert und Markus Ischi zu den europäischen Pionieren. Produziert wurde in der unteren Fabrik in Sissach, einem historischen Fabrikbau, der als Seidenbandfabrik schon damals Berührungspunkte zur Textilindustrie hatte.

    Umzug nach Gelterkinden

    Die Firma wuchs, bald reichte der Platz nicht mehr aus, weshalb modernere Räumlichkeiten gesucht wurden. Fündig wurde man mit dem IKEA-Verwaltungsgebäude in der alten Bally Schuhfabrik in Gelterkinden.

    Der grosse Brand

    Samstag, der 4. September 2004, sollte eigentlich der erste Tag von Stefan Meyers Sommerferien werden. Dann kam alles ganz anders. Um 6:00 Uhr morgens klingelte das Telefon. Jemand von der Feuerwehr versuchte den damaligen Inhaber, Werner Bieder, erfolglos zu erreichen, die Firma stehe im Vollbrand. Ein Schock! Statt nach Italien an den toskanischen Strand zu fahren, informierte Stefan seinen Arbeitgeber und fuhr dann zum Firmenstandort. Dort konnte kaum etwas gerettet werden. Was nicht dem Feuer zum Opfer fiel, wurde durch Rauch und Löschwasser schwer beschädigt. Aber die Crew der PERMATREND krempelte die Ärmel hoch, und so erhob sich die Firma wie Phoenix aus der Asche, die Firma wurde neu aufgebaut. In neuen, modernen Räumlichkeiten konnten wir wieder richtig Gas geben!

    Wie ein Blitz aus heiterem Himmel

    In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli erlitt Werner Biedert einen Hirnschlag. Zum Glück erholte er sich davon wieder weitgehend, dennoch wollte er nach diesem Ereignis kürzertreten und sich um andere Projekte kümmern.

    Übernahme der Firma

    Stefan Meyer, zuvor bereits Geschäftsleitungsmitglied, und Cécile Alarcon, ebenfalls eine langjährige Mitarbeiterin, übernehmen die Firma auf den ersten Januar 2018. Damit beginnt ein ganz neues Kapitel in der Geschichte der PERMATREND. Enthusiastisch und voller Tatendrang stürzen sich die beiden in ihre neuen Rollen als Inhaber der alteingesessenen Firma.

    Umzug nach Pratteln — Erweiterung der Geschäftsleitung

    Kurz nach der Übernahme der Firma werden die beiden frischgebackenen Unternehmer vom Vermieter der Räumlichkeiten in Gelterkinden darüber informiert, dass das Gebäude abgerissen und einer Überbauung weichen muss. Die Suche nach einem neuen Standort beginnt. Bald erreichte uns ebenfalls die Nachricht, dass ein langjähriger Mitbewerber Konkurs anmelden musste. So ergab sich die Möglichkeit, dessen Räumlichkeiten übernehmen zu können. Im September 2019 erfolgte der Umzug in das Gebäude der Planzer Transport AG in Pratteln. Hier entwickeln wir die Firma nun laufend weiter. Nach 45 Jahren Firmengeschichte ist die PERMATREND immer noch jung geblieben und erfindet sich immer wieder neu.

    Rebranding, neue Website, neue Wege

    Zu Anfang 2022 haben wir unser Marketing um eine Person erweitert, um unsere "Pole Position" am Markt auch für die Zukunft entsprechend zu festigen und auszubauen. Dazu zählt nach 15 Jahren ein Rebranding, eine neue Website (diese hier) und eine optimierte strategische Ausrichtung. Als eine Folge dessen haben wir die Stickerei im Februar geschlossen, weil eine kompetitive Arbeit in dem Bereich in einem Hochlohnland wie der Schweiz im Hinblick auf eine globalisierte Welt nicht mehr möglich ist. Die freigewordenen Ressourcen fliessen nun in unsere Kernkompetenzen, und das bedeutet noch bessere Beratung, noch besseren Transferdruck, noch bessere Applikation. Das Jahr 2022 ist auch unser Jahr der Digitalisierung, der schlankeren und optimierten Prozesse und dem Ausbau unseres Kerngeschäfts. Weltereignissen trotzend blicken wir positiv und voller Elan in eine Zukunft, in der agiles Denken, Handeln, eine moderne Unternehmensorganisation, Innovationsfähigkeit, Erfahrung und die Loyalität unserer Kundschaft unser Kapital sind.

    image
    image
    image
    image
    image
    image
    image

    AKTUELLES AUS DEM BLOG

    Sharing is caring! Deshalb teilen wir hier Informationen, Neuheiten, Erfahrungen und unser Wissen gerne mit Dir. In unserem Blog findest Du also immer wieder Neues aus der Welt der Textilveredelung und der PERMATREND.

    Schau hier öfters vorbei, um nichts zu verpassen! Viel Spass beim Lesen.

    10 spannende Veränderungen in der Schweizer Arbeitswelt in den nächsten 10 Jahren
    Osterchüechli – Die Schweizer Backtradition für ein gelungenes Osterfest (inklusive veganer und zuckerfreier Optionen)
    Versandkosten ade!
    Mit unserem Rabatt-System GEMEINSAM zum Erfolg
    Neue AGB ab 1. Januar 2023
    Betriebsferien 2022/2023
    image
    image
    image
    image
    Anrufen?

    WIR HABEN ZEIT FÜR DICH

    Sende uns deine Telefonnummer und wann wir Dich am besten erreichen, dann ruft Dich ein netter Mensch aus der Kundenbetreuung an.