Wie wir zusammen durch die Krise kommen
Täglich lesen wir aktuell Hiobsbotschaften in den Medien. Die Angst vor einem Atomkrieg geht um, die Energiekrise und der Krieg in der Ukraine sind allgegenwärtig, und die Klimakrise beschäftigt uns ebenfalls schon länger. In solchen Zeiten merke ich, dass auch meine Entscheidungen oft durch unterschwellige Ängste und Befürchtungen beeinflusst werden. Kennst Du das?
Wie ergeht es Dir, wenn Du aktuell in die Welt schaust und Dir Gedanken über die Zukunft machst? Wie gehst Du mit diesen Ängsten und Befürchtungen um, und wie beeinflussen sie auch Dein Verhalten im Business?
Eine weit verbreitete Reaktion ist, in solch herausfordernden Zeiten in einen Spar-Reflex zu verfallen. Sofort schauen wir, welche Kosten schnell heruntergefahren werden könnten, um in einem schwierigen Marktumfeld unsere Liquidität zu schützen. Und oft sparen wir als erstes an den Marketing- und Branding-Ausgaben.

Ein Sprichwort sagt, Angst sei ein schlechter Ratgeber. Diese Binsenweisheit stimmt in unserem Fall tatsächlich.
Das Einsparen von Marketing- und Branding-Kosten kann zwar kurzfristig unser Budget entlasten, aber es schwächt uns mehr, als dass es uns schützt. Die richtige Devise lautet: „Jetzt erst recht!“. Werden wir weniger sichtbar und im Markt plötzlich nicht mehr wahrgenommen, hat das einen längerfristigen Einfluss auf die Entwicklung unserer Einnahmen. Der Teufelskreis nimmt seinen Lauf: Weniger Aufmerksamkeit, weniger Einnahmen, noch mehr sparen, noch weniger Aufmerksamkeit, noch weniger Einnahmen und so weiter.
Dazu kommt, dass wir aktuell wohl in der Schweiz viel zu pessimistisch in die Zukunft schauen. Unsere Wirtschaft ist robust. Trotz starkem Franken sind die Auftragsbücher bei den meisten Firmen voll. Die Inflation ist hierzulande mehr Medienthema als Realität, und die Schweizer Wirtschaft hat in der Vergangenheit gelernt, sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zu behaupten. Es gibt auch einige Anzeichen dafür, dass die Energiekrise wohl nicht in dem Ausmass einschlagen wird, wie es uns die Medien gerne durch reisserische Schlagzeilen weismachen wollen.
Gerade jetzt ist Selbstvertrauen und Mut gefragt. Das Verhalten jedes Einzelnen steuert, wie bei einem Schwarm, auch die Entwicklung im Ganzen. Darum investiere jetzt erst recht in Wachstum und Sichtbarkeit im Markt! Den Mutigen gehört die Welt, sagt man. In einem Pilotprojekt wollen wir herausfinden, ob und wie wir unsere Kunden mit speziellen Rabatten in dieser herausfordernden Zeit unterstützen können, damit auch Du gut und erfolgreich durch diese Phase kommst.

Du siehst das richtig: Vom 17. Oktober 2022 bis zum 31. März 2023, also mehr als 5 Monate, bieten wir Dir 10% Rabatt auf alle Transfers!
Geht es Dir und Deinen Kunden gut, geht es uns gut. Deshalb strecken wir nun dem Markt unsere Hand entgegen und verzichten, damit wir alle hinten raus gewinnen.
Wir geben Dir jetzt den Business-Booster, damit Du besser durch die kommenden Monate kommst. Ausserdem kannst Du und Deine Kunden jetzt im Winter günstiger vorproduzieren, von dem Ihr genau wisst, dass Ihr es später braucht.
Gib bei Deiner Bestellung für Transfers einfach den folgenden Rabattcode an: PTWINTER22